Im Jahr 2020
Allgemeine
Veterinärphytotherapie Dr. med. vet. Alexandra Nadig (Januar
2020)
Was ist los im Kopf Dr. med. vet. Daniela Zurr (Januar 2020)
Im Jahr 2019
Wichtige Blutparameter, Schilddrüse, Kastration und
vieles mehr Dr. Michael Lehner (Januar 2019)
Fallbeispiele unterschiedlicher Verhaltensprobleme -
Lösungswege in Theorie und Praxis Chirag Patel (Juli
2019)
Im Jahr 2018
Medical Training Anna Blasser-Mirtl & Barbara Glatz (Juli 2018)
Seminar zu
Jagdverhalten Dr. Dunia Thiesen-Moussa (April
2018)
Einsicht in die
Verhaltensmedizin Dr. Maya Brähm Dube (Januar
2018)
Im Jahr 2017
Training mit verhaltensauffälligen
Hunden Ursel Gericke (Januar 2017)
Im Jahr 2016
Im Jahr 2015
Trainings- und Alltagsprobleme / Familienbegleithund Rolf C.Franck (November 2015)
"Mensch? Da war doch was...!"
Stärkung im Umgang mit dem Tierhalter Susanne Fiss-Quelle (Januar 2015)
"Einführung ins Gehirn-gerechte Lernen - viel, leicht und schnell lernen"
Jens Voigt (Januar 2015)
Im Jahr 2014
Im Jahr 2013
Im Jahr 2012
Sylvester Vorbereitung Martina Albert (November 2012)
Hunde die bellen beißen nicht? Zur
Prävention von Beißvorfällen Mirjam Cordt (August 2012)
Jagende Hunde verstehen und trainieren Ute Blaschke Berthold (Juli
2012)
Grenzen setzen in der Hundeausbildung?! Ute Blaschke Berthold (Juli
2012)
Erfolgreiches Antijagdtraining Boris Boochs (Juni 2012)
„beißt der?!“ - Aggressionen bei Hunden: erkennen, verstehen, verändern Amira Sultan und Borris Boochs
(April 2012)
Im Jahr 2011
BAT (Behavior Adjustment Training)
für ängstliche und reaktive Hund Grisha
Stewart (August
2011)
Erfolgreiche Kommunikation mit dem
Hunde-Besitzer und das Beziehungssystem Besitzer und Hund Bettina
Almberger (Juli
2011)
Stress beim Hund - Welpen und
Junghunde Dr. PD Udo Gansloßer (März 2011)
Blutwerte richtig lesen und
auswerten Dr. Michael
Lehner - Tierklinik
Teisendorf (Januar
2011)
Im Jahr 2010
VIP I + II - entspanntes
Alltagsgassi Esther Follmann (September 2010 in Nürnberg)
Mantrailing und Fährtenarbeit Jagen
oder ein Hundesport? Mirjam Cordt (August 2010 in Wörrstadt)
Aggressionsverhalten von
Hunden Dr. Ute Blaschke-Berthold (August 2010 in Wörrstadt)
Spielenden Hunden sollte man
zuschauen Dr. Ute Blaschke-Berthold (Juli 2010 in Bevern)
Spiel, Spass und Motivation - 2 Tage
Praxis Seminar Dr. Ute Blaschke-Berthold (Juli 2010 in Bevern)
Antijagdtraining -
2-Tages-Praxis-Seminar Pia
Gröning (März 2010
Bevern-Forst)
Vom Wolf zum Hütehund - Verhalten
und Verhaltenswandel im Laufe der Jahrtausende Dipl. Biol. Dirk Roos, Gesellschaft für Haustierforschung e.V. ( März 2010)
Schilddrüse und
Verhalten Dr. Ute Blaschke-Berthold (Januar 2010 in Wörrstadt)
Hyperaktivität Dr. Ute Blaschke-Berthold (Januar 2010 in Wörrstadt)
Im Jahr 2009
Im Jahr 2008
VII. Internationales
Hundesymposium In Aschau / Chiemgau (November 2008)
Tierkommunikation
Aufbauseminar Mag. Elisabeth
Berger (August
2008)
Die Ernährung des
Hundes Britta Homann (Juli 2008)
Futterprobleme bei
Hunden Dr. Vera Biber (Juli 2008)
Einführung in die intuitive
Kommunikation mit Tieren und der Natur Mag. Elisabeth Berger (Januar 2008)
Fortbildung im Stammhaus Animal
learn Clarissa von Reinhardt (Januar 2008)
Im Jahr 2007
VI. Internationales
Hundesymposium In Aschau / Chiemgau (November 2007)
Der ängstliche/vorsichtige
Hund Sheila
Harper (Oktober
2007)
Wunsch
Pusch Birgit Laser (Juni 2007)
Fortbildung im Stammhaus Animal
learn Clarissa von Reinhardt (Januar 2007)
Im Jahr 2006
PDTE Workshop – social
walks Sheila
Harper (September
2006)
Der vierbeinige Zappelphillip –
Hilfe für hyperaktive Hunde Maria
Hense (Oktober
2006)
V. Internationales
Hundesymposium In Aschau / Chiemgau (November 2006)
Im Jahr 2005
Das Aggressionsverhalten des
Hundes Clarissa von Reinhardt (2005)
Hundesymposium In
Aschau/Chiemgau (November 2005)
Ausbildung Sheila
Harper International Dog Trainers´ School
(Januar 2005 – Dezember 2005)
Im Jahr 2004
Im Jahr 2003
Im Jahr 2002
Hundesymposium Bernau
(2002)
Das Bellverhalten der
Hunde Turid Rugaas (2002)
Aggression bei Hunden – was
tun Team Scallywags (2002)
Aufbauseminar Beruhigungssignale der
Hunde
Turid Rugaas (2002)
Beruhigungssignale des
Hundes Turid Rugaas (2002)
Im Jahr 2001
Fütterung und Allergien beim
Hund Ingeborg Rabanus (2001)
Die ursprünglichen Hundetypen der
Welt und ihre Domestikation Dirk Roos, Biologe (2001)
Einführung in den Tellington
Touch Clarissa von Reinhardt (2001)
Herdenschutzhunde Thomas
Achim Schoke (2001)
Hundeerziehung in Theorie und
Praxis Günter Bloch (2001)
Vom Wolf zum
Hund Erik Zimen
Im Jahr 2000
Warum beißen Hunde
(2000) Erik Zimen
Ausbildungslehrgang
Hundetrainer Bei Clarissa von Reinhardt im
Animal learn Ausbildungszentrum
(August 2000 – Dezember 2001)